Vorstellung

Manfred Förster hat unseren Club, den es ohne sein Engagement und seinen Enthusiasmus heute wohl nicht mehr gäbe, über viele Jahre geführt und maßgeblich geprägt. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen großen Enthusiasten, sondern auch ein Vorbild und einen aufrechten Freund, auf den man stets zählen konnte. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Manfred Förster * 21.12.1941 ᵻ 04.04.2016

Manfred Förster

Am 04. April ist nach langer, schwerer Krankheit unser langjähriges Clubmitglied und Mentor Manfred „Opa“ Förster verstorben.

Opel 400 Club – auch bereits mit „H“-Kennzeichen!

Opel 400 Club

Was Mitte der 80er Jahre mit einer Handvoll Enthusiasten begann, ist heute ein nicht minder enthusiastischer Club mit rund 50 Mitgliedern aus ganz Europa. Nach nunmehr 30 Jahren seit einer ersten losen Versammlung am Nürburgring hat der Club nun auch das „H“-Kennzeichen erreicht, was im Übrigen auch für die Fahrzeuge gilt.

Der Opel 400 Club begreift sich heute als  Gemeinschaft, bei der neben „Spaß an der Freud“ die Pflege der Fahrzeuge, deren Erhalt und die Teilnahme an Oldtimer/Youngtimer- und Motorsport-Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Selbstverständlich gehören auch technische Hilfe sowie Nachfertigungen von nicht mehr erhältlichen Ersatzteilen dazu – man hilft sich und hat Spaß dabei!

Wo sieht man den Opel 400 Club?

Opel 400 Club

Jedes Jahr stehen mindestens zwei feste Termine im Kalender des Opel 400 Club: das Frühjahrstreffen, das traditionell im Mai oder Juni stattfindet, sowie das Jahrestreffen, welches im Rahmen des Oldtimer Grand-Prix am Nürburgring im August abgehalten wird. Darüber hinaus gibt es spontane Teilnahmen wie z.B. an den Opel-Villen in Rüsselsheim.

Wie werde ich Mitglied im Opel 400 Club?

Opel 400 Club

Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an: info@opel400club.de